HERZLICH WILLKOMMEN

 

auf der Homepage der Volksschule Plenklberg!

 


 

Besuch der Kindergartenkinder

 

Um die Transition vom Kindergarten zur Volksschule zu erleichtern, hatten wir  Besuch von den Kindergartenkindern. Gemeinsam bastelten wir Osterkörbchen und machten uns anschließend auf die Suche nach Ostereiern. 

 

Diese Aktivitäten bieten den Kindergartenkindern eine erste, spielerische Gelegenheit, sich mit ihrer neuen Umgebung vertraut zu machen und den Übergang in die Schule positiv zu erleben. 

 


 

Ein spielerischer Einstieg in die Welt des Programmierens!

 

Nachdem einige unserer Lehrerinnen erfolgreich an der Fortbildung zum Thema Ozobot teilgenommen hatten, erhielt die VS Plenklberg die Ozobot-Urkunde. Diese wurde feierlich von Vizebürgermeisterin Demmelmayr-Durst und Frau Ecker, der Leiterin der Fachabteilung für Schule und Sport, überreicht. 

 

Die Schüler:innen zeigten dabei eindrucksvoll, wie die digitale Grundbildung - insbesondere der Einsatz der Ozobots - in den Unterricht integriert wird. Ihre Präsentation wurde durch selbst gestaltete Plakate und kreative Elfchen ergänzt.  

 


 

Die Donaupiraten zu Besuch in unserer Schule!

 

Die Band aus ASAGAN, bestehend aus Sängerin und Songschreiberin Josephine und Soundpoet Donny Jepp an der Donaustromgitarre, brachte ihre mitreißenden Mitmach-Lesekonzerte zu uns. 

 

Die Piraten in Ausbildung (die Schüler:innen) hatten die Gelegenheit, aktiv teilzunehmen, zu singen, zu tanzen und in die fantasievollen Geschichten aus ASAGAN einzutauchen. Danke an die Donaupiraten für dieses fantastische Erlebnis. 

 


 

Wir starten mit voller Elan ins Jahr 2025!  

 


 

3. Velobus-Fahrt am Freitag, 25.10.2024

 

Weitere Velobus-Termine folgen im Frühjahr!


2. Velobus-Fahrt am Freitag, 18.10.2024

 


Die 1. Velobus-Fahrt am Freitag, 11.10.2024,

 

war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht.


 

Velobus 

 

Gemeinsam mit dem Rad in die Schule! 

 

Mit dem Velobus - einer Radgemeinschaft - können unsere Schüler:innen den Schulweg freundlich und sicher auf dem Fahrrad zurücklegen. So wird nicht nur der Umwelt geholfen, sondern auch die Sicherheit auf dem Schulweg erhöht. 

 

An folgenden Tagen radeln wir bei jedem Wetter zur Schule: 

11.10.2024

18.10.2024

25.10.2024

 

Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens 4 Tage vor der Fahrt unter [email protected] an. 

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schüler:innen in die Pedale zu treten! 

 


 

EIN HOCH AUF UNS!

 

Die Volksschule Plenklberg feierte ein großes Schulfest!

 

Fotos: Peter Röck; Privatfotos

Ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Einzelbeiträgen begeisterte die Besucher:innen des Schulfestes der VS Plenklberg. 

Das Sommerfest, das am Donnerstag, den 20. Juni stattfand, wurde mit kreativen Gesangs- und Tanzeinlagen eröffnet. Danach folgten sportliche Bewerbe und jede Menge Spaß. Der Elternverein übernahm die Verköstigung der Kleinen und Großen und veranstaltete zudem eine erfolgreiche Tombola mit großartigen Geschenken. 

 


 

 

In die Welt der Technik eintauchen!

 

Die Schüler:innen entdecken die Welt der Robotik. Die Ozobots - kinderfreundliche, programmorientierte Roboter - ermöglichen den schrittweisen Einstieg in die Programmierung. 

Zu Beginn zeichnen die Kinder Linien und Farbcodes auf Papier, die der Ozobot mithilfe seiner Farbsensoren erkennt und befolgt. Die kleinen Roboter folgen den gezeichneten Befehlen. So wird das Programmieren spielerisch und kreativ vermittelt. 

 


 

 

Schaufensterwettbewerb in der Steyrer Innenstadt!

 

Die Schüler:innen der 3a-Klasse haben mit großer Begeisterung ihre kreativen Ideen umgesetzt, um das Schaufenster der Fa. Schanda in ein frühlingshaftes Ambiente zu verwandeln.  

 


 

 

Es geht sportlich weiter! 

 

Gemeinsam mit Tanja Bindreiter, der Obfrau des ASKÖ Kampfsportvereins Steyr, hatten die Schüler:innen die Gelegenheit, neben Reaktionsspielen, Ringen und Kämpfen auch akrobatische Figuren auszuprobieren. 

 

 


 

 

"Wie fit bist du?" - Die Volksschule Plenklberg macht bei sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit

 

Die Volksschule Plenklberg ist eine von rund 250 oberösterreichischen Volksschulen, die am Projekt "Wie fit bist du?" teilgenommen hat. Die Schüler:innen der dritten Klassen absolvierten acht Teststationen. Unter Anleitung eines Teams des Sportlandes OÖ durften sie ihre Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Die Kinder zeigten großen Einsatz und hatten viel Spaß. Zum Abschluss erhielten sie eine kindgerechte Urkunde mit den Testergebnissen. 

 

Sport und Bewegung sind für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder wichtig. Die sportmotorische Testung soll dazu beitragen, Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen, und auch ihre Eltern und Lehrpersonen für die Wichtigkeit von Bewegung in Schule und Alltag sensibilisieren. 

 


 

Manege frei für die VS Plenklberg! 

 

Gemeinsam mit Sarah Lammer konnten die Schüler:innen im Zirkusworkshop ihre ganz individuellen Talente entdecken und nebenbei ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Von Akrobatik bis Jonglage, Teller drehen und Poi schwingen, bis hin zu Tricks mit Diabolo und Hula Hoop war für alle etwas dabei, das Spaß machte.